confidum_edgar_schirl

Regionalbanken müssen vor allem ihre Vertriebsschlagkraft kontinuierlich verbessern und ihre Produktivität rasch und entschieden ändern – allerdings nicht zu Lasten der traditionellen Stärken: Nähe zu den Kunden, schnelle Entscheidungswege und Verbundenheit mit der Region. CONFIDUM kennt die Wege, um die Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig zu stärken.

Edgar Schirl, Dr.rer.soc.oec. MBA (Cal.)

Managing Director, Verwaltungsratsmitglied

Berufserfahrung / Qualifikation

Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Linz, Doktorat mit Thematik zur Informationseffizienz des deutschen und österreichischen Aktienmarktes. MBA-Studium an der School of Business and Economics, California State University, USA; Lehraufträge an mehreren Universitäten/Fachhochschulen. 20 Jahre Berufserfahrung im Banking und Management Consulting von Finanzdienstleistungsunternehmen.

Beratungsschwerpunkte

  • Projekte mit Schwerpunkten in Strategie und Transformation, Merger & Acquisition sowie Restrukturierung
  • Strategische Ausrichtung und operative Exzellenz im Private Banking, Retail Banking sowie Commercial Banking
  • Weitere Specials: Asset Management, Behavioral Banking und Pricing-Strategien

Edgar Schirl, Dr.rer.soc.oec. MBA (Cal.),

Managing Director, Verwaltungsratsmitglied

Regionalbanken müssen vor allem ihre Produktivität rasch und entschieden ändern – allerdings nicht zu Lasten der traditionellen Stärken: Nähe zu den Kunden, schnelle Entscheidungswege und Verbundenheit mit der Region. CONFIDUM kennt die Wege, um die Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig zu stärken.

Berufserfahrung / Qualifikation

Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Linz, Doktorat mit Thematik zur Informationseffizienz des deutschen und österreichischen Aktienmarktes. MBA-Studium an der School of Business and Economics, California State University, USA; Lehraufträge an mehreren Universitäten/Fachhochschulen. 20 Jahre Berufserfahrung im Banking und Management Consulting von Finanzdienstleistungsunternehmen.

Beratungsschwerpunkte

  • Projekte mit Schwerpunkten in Strategie und Transformation, Merger & Acquisition sowie Restrukturierung
  • Strategische Ausrichtung und operative Exzellenz im Private Banking, Retail Banking sowie Commercial Banking
  • Weitere Specials: Asset Management, Behavioral Banking und Pricing-Strategien