Bausparkassen & Leasing

Kernerfolgsfaktor ist die Fähigkeit, sich auf die immer schneller verändernden Marktbedingungen sowie Kundenbedürfnisse anzupassen sowie die Vertriebskraft durch Innovation, Flexibilität und Kompetenz konstant zu steigern.
confidum bausparkassen leasing

Rahmenbedingungen und aktuelle Herausforderungen:

Rahmenbedingungen und aktuelle Herausforderungen:

  • Eines der beliebtesten Privatkundenprodukte in Österreich und Deutschland ist nach wie vor der Bausparvertrag. Die Bausparkassen haben von dieser „Beliebtheit” über Jahrzehnte profitiert und verfügen dadurch über eine hohe Liquidität. Diese rentabel in den Markt zu bringen ist in Zeiten verstärkter Zinsänderungsdynamiken eine Herausforderung, die Vulnerabilität des Geschäftsmodells bleibt bestehen.
  • Die Leasingbranche befindet sich aktuell in einer dynamischen Wachstumsphase, in der es gilt die vorhandenen Ertragspotenziale systematisch zu heben.
  • Bei der strategischen (Neu-)Ausrichtung sowie operativen Professionalisierung von Bausparkassen wie auch Leasinggesellschaften verfügt CONFIDUM über ein breit gefächertes Erfahrungsspektrum sowohl in den deutschsprachigen Märkten als auch in CEE.
confidum_beratungsfelder_grafik_3

CONFIDUM Expertise und Leistungsspektrum (Auszug):

CONFIDUM Expertise und Leistungsspektrum (Auszug):

  • Marktpotentialevaluierung und Vertriebsdurchdringung/Optimierung Vertriebswegemix
  • Marktexpansionsstrategien bspw. über Vertriebskooperationen
  • Innovation im Produktangebot sowie Weiterentwicklung der Provisionsmodelle
  • Innovative Liquiditätsstrategien
  • M & A-Begleitung
  • Auswahl von Sourcingpartnern
  • Produktivitätssteigerung auf allen Gliedern der Wertschöpfungskette unter Nutzung Digitaler Assistenten/KI-Lösungen
  • Professionalisierung der Treasury-Konzepte & -Systeme sowie des Risikomanagements
  • Controlling-Systeme und KPI-Management
  • Marktpotentialevaluierung und Vertriebsdurchdringung/Optimierung Vertriebswegemix
  • Marktexpansionsstrategien bspw. über Vertriebskooperationen
  • Innovation im Produktangebot sowie Weiterentwicklung der Provisionsmodelle
  • Innovative Liquiditätsstrategien
  • M & A-Begleitung
  • Auswahl von Sourcingpartnern
  • Produktivitätssteigerung auf allen Gliedern der Wertschöpfungskette unter Nutzung Digitaler Assistenten/KI-Lösungen
  • Professionalisierung der Treasury-Konzepte & -Systeme sowie des Risikomanagements
  • Controlling-Systeme und KPI-Management