Privatkundenbanking

Die zentrale Herausforderung im Privatkundenbanking ist, individuelle omnikanale Kundenerlebnisse zu schaffen, die Vertrauen und Kundenbindung stärken und möglichst ressourcenschonend und effizient umsetzbar sind.
confidum privatkundenbanking

Rahmenbedingungen und aktuelle Herausforderungen:

Rahmenbedingungen und aktuelle Herausforderungen:

  • Wesentliche Änderungen in den Rahmenbedingungen wie bspw. beim Kundenverhalten, Digitalisierung & KI, Demographie & Arbeitnehmermarkt, neue Realitäten bei Zinsänderungsdynamiken und Inflation sowie innovativer Wettbewerber haben grundlegenden Einfluss auf das Privatkundengeschäft von Banken.
  • Dieser Ausgangssituation mit kurzfristig angelegten, einzelnen Maßnahmen zu begegnen, greift in der Regel deutlich zu kurz. Es braucht eine ganzheitliche Auseinandersetzung mit allen relevanten Erfolgsfaktoren des Geschäftsmodells, um eine zukunftsfähige und wetterfeste Position sicherzustellen.
  • Bei der strategischen (Neu-) Positionierung sowie der operativen Optimierung des Privatkundengeschäfts verfügt CONFIDUM über ein breites Erfahrungsspektrum aus unterschiedlichen Sektoren sowie der gesamten DACH-Region. Detaillierte Referenzen stellen wir Ihnen auf Anfrage gerne zur Verfügung.
confidum_beratungsfelder_grafik_3

CONFIDUM Expertise und Leistungsspektrum (Auszug):

CONFIDUM Expertise und Leistungsspektrum (Auszug):

  • Segmentspezifische Neuausrichtung des Geschäftsmodells/der Vertriebsstrategie
  • Potenzialorientierte Betreuungsmodelle und Kundensegmentierung
  • Omnikanalstrategie sowie digitale Transformation
  • Zielgruppenkonzepte (z.B. Junge Kunden/Internationals)
  • Omnikanale Beratungsprozesse neu denken
  • Vertriebsintensivierungsprogramme im Zins-& Provisionsgeschäft
  • Beratungs- & Produktinnovationen sowie Preis-/Tarifmodellierungen

  • Service*Exzellenz organisieren
  • Kundenzufriedenheit & -bindung messen und steuern
  • Data-Analytics basierte Kundenansprache- & Vertriebssteuerung
  • Preis-/Tarifmodellierungen
  • Segmentspezifische Neuausrichtung des Geschäftsmodells/der Vertriebsstrategie
  • Potenzialorientierte Betreuungsmodelle und Kundensegmentierung
  • Omnikanalstrategie sowie digitale Transformation
  • Zielgruppenkonzepte (z.B. Junge Kunden/Internationals)
  • Omnikanale Beratungsprozesse neu denken
  • Vertriebsintensivierungsprogramme im Zins-& Provisionsgeschäft
  • Beratungs- & Produktinnovationen sowie
  • Service*Exzellenz organisieren
  • Kundenzufriedenheit & -bindung messen und steuern
  • Data-Analytics basierte Kundenansprache- & Vertriebssteuerung
  • Preis-/Tarifmodellierungen