Versicherungen

Die Kernherausforderungen von Versicherungen zur Sicherstellung einer nachhaltigen Wettbewerbsfähigkeit liegen in der digitalen Transformation, der Anpassung an regulatorische Anforderungen, der Integration nachhaltiger Geschäftspraktiken, der Entwicklung innovativer Produkte und Services sowie in der Stärkung der Kundenbindung durch personalisierte Erlebnisse.
confidum versicherungen

Rahmenbedingungen und aktuelle Herausforderungen:

Rahmenbedingungen und aktuelle Herausforderungen:

  • Wesentliche Änderungen in den Rahmenbedingungen wie bspw. demo-
    graphischen Wandel, Digitalisierung & KI, Arbeitnehmermarkt, Marktkonzentration, Übernahmen und Nachfolgeregelungen im Maklervertrieb, Auswirkungen des Klimawandels
    auf Häufigkeit und Höhe der Schäden, Volatilität
    in den Kapital- und Geldmärkten und nicht zuletzt der Flut an regulatorischen Anforderungen haben grundlegenden Einfluss auf Versicherungen.
  • Das erfordert innovative und kluge Weiterentwicklungen des Geschäftsmodells entlang aller relevanten Gestaltungsfaktoren im Geschäft von Versicherungen.
  • Das CONFIDUM Versicherungsteam kennt die Branche aus über 20 Jahren intensiver Projekttätigkeit und war bei vielen wichtigen Weichenstellungen und Initiativen von Versicherungsunternehmen in Österreich, Deutschland und im CEE-Raum eingebunden. 

    Wir verfügen über ein breites Spektrum an branchenerprobten Ansätzen, um mit Versicherungsunternehmen an ihren Herausforderungen zu arbeiten.
confidum_beratungsfelder_grafik_3

CONFIDUM Expertise und Leistungsspektrum (Auszug):

CONFIDUM Expertise und Leistungsspektrum (Auszug):

  • Evaluierung, Neuausrichtung und Digitalisierung / Automatisierung von Geschäftsmodellen
  • Marktpotentiale und Vertriebsdurchdringung
  • Kunden- und Zielgruppenstrategien sowie Expansionsstrategien in neue Märkte
  • Hybrider Omnichannel-Vertrieb: Ausrichtung von Vertriebswegen / des Vertriebswegemix
  • Verbund- / Kooperationsmodelle und Ökosysteme
  • Ausrichtung von Vergütungsmodellen
  • Optimierung / Restrukturierung von Vertriebs- und Marktfolgebereichen
  • Strategische und operative Steuerung inkl. KPI-Management
  • Optimierung von Kundenservicestrukturen und
    -prozessen
  • Effizienz- und Produktivitätssteigerungsprogramme (Steuerung, Prozesse, Digitalisierung, Automatisierung)
  • Evaluierung, Neuausrichtung und Digitalisierung / Automatisierung von Geschäftsmodellen
  • Marktpotentiale und Vertriebsdurchdringung
  • Kunden- und Zielgruppenstrategien sowie Expansionsstrategien in neue Märkte
  • Hybrider Omnichannel-Vertrieb: Ausrichtung von Vertriebswegen / des Vertriebswegemix
  • Verbund- / Kooperationsmodelle und Ökosysteme
  • Ausrichtung von Vergütungsmodellen
  • Optimierung / Restrukturierung von Vertriebs- und Marktfolgebereichen
  • Strategische und operative Steuerung inkl. KPI-Management
  • Optimierung von Kundenservicestrukturen und -prozessen
  • Effizienz- und Produktivitätssteigerungsprogramme (Steuerung, Prozesse, Digitalisierung, Automatisierung)