Von der Liquiditätskrise zur Rentabilitätskrise

confidum_bankenumfeld

Ein kritischer Blick auf Ursachen und Symptome

Leider ist es doch schlimmer gekommen, als man es erwarten konnte. Nur mit großzügigen Staatsgarantien und Zuschüssen sowie ständigen Milliardeninfusionen der Nationalbanken ist ein Zusammenbruch des globalen Finanzsystems verhindert worden. Das Fatale dabei ist, dass niemand weiß, wo die nächste Bombe tickt und ob der Entschärfungsdienst rasch genug zur Stelle ist. Trotzdem ist davon auszugehen, dass der Super-Gau noch einmal verhindert wird. Aber klar ist, dass die Welt nach der Finanzkrise nicht mehr die gleiche sein wird wie vorher. Die Welt nach der Finanzkrise wird anders sein

Zunächst ein Blick auf das unmittelbare Geschehen. Das Grundübel ist, dass das Management zu vieler Banken es im Herbst 2007 versäumt hat, die Risiken in den Bilanzen glasklar und transparent aufzuarbeiten und dann gemeinsam mit Eigentümern, Aufsichtsbehörden und Nationalbanken entsprechende Maßnahmen zu besprechen und durchzuführen. So sind die Probleme erst kurz vor der totalen Eskalation zum Tragen gekommen und es blieb keine andere Wahl, als hektische und allzu öffentliche Feuerwehraktionen vorzunehmen. Fehlende Transparenz bis zuletzt…

Dadurch ist nun eine breite Verunsicherung unter den Sparern und Anlegern entstanden, die nur durch Garantiezusagen der betroffenen Staaten bisher noch unter Kontrolle zu halten ist. Zu Recht werden den Bankverantwortlichen entsprechende Vorhaltungen gemacht, und es ist auch zu hoffen, dass der Abgang dieser skrupellosen oder verantwortungslosen Manager nicht ohne Folgen für diese bleibt. Verunsicherung bei den Kunden

Vordergründig ist die Krise durch eine gewaltige Immobilienblase ausgelöst worden, tatsächlich handelt es sich aber um eine Krise der Corporate Governance in der Banken- und Finanzwelt. Krise der Corporate Governance…

Mehrere Faktoren sind dafür verantwortlich:
1. Völlig übertriebene Bonusmodelle
2. Fragwürdige Buchhaltungsmethoden und Schönrechnungen
3. Unzulängliche Aufsichts- und Kontrollgremien
4. Verfehlte Bankenregulierung
… mit 4 Kernfaktoren

Hier können Sie die PDF-Datei herunterladen und weiterlesen :