AT-1 Kapital für Regionalbanken

Kapitaloptimierung durch Emission von AT-1 Kapital

Die erodierende Gewinnspanne, das dynamische Kreditwachstum und die steigende Belastung der RTF (Zinsänderungsrisiko) bringen zunehmende Anspannung in die Eigenkapitalausstattung der Regionalbanken,  Sparkassen und VR-Banken. Zusätzliches Kernkapital (AT-1 Kapital) ist eine attraktive Möglichkeit zur Vermeidung von Kapitalengpässen und zur weiteren Steigerung der Profitabilität. Eine Emission von AT-1 Kapital erschließt auch kombinierbare Optionen: Wachstumspotenziale im Kreditbuch, neuer Spielraum im Zinsänderungsrisiko. Die Nettorendite für AT-1 Emissionen bewegt sich, je nach Couponhöhe, zwischen 10-15% des emittierten Kapitals.

 

Bisher hatten Sparkassen und VR-Banken aufgrund kleiner Ticket-Volumina, hoher Emissionskosten, fehlenden Pricing- und Bewertungsmodellen, stark eingeschränkter Liquidität und schlechter Platzierungsfähigkeit keinen Zugang zum Kapitalmarkt für AT-1 Kapital. Durch Bündelung unterschiedlichster AT-1 Emissionen in einem Investmentfonds („CARD“) in Verbindung mit professionellem Emissionsmanagement haben wir gemeinsam mit der ACM Alpstein Capital Management AG (https://alpsteincapital.com) eine strukturierte und kostengünstige Emissionsmöglichkeit für regional tätige Banken gestaltet.

 

Das Programm wurde im Sommer 2022 gestartet und bietet zunächst eine Fazilität von 100 Mio. EUR AT-1 Kapital. Die Platzierung wird Ende Q1 2023 erfolgen. Wenn Sie Interesse an einer AT-1 Emission haben, können wir Ihnen die Details in einer unverbindlichen Videokonferenz erörtern.

 

Das nächste Seminar bieten wir für Interessierte mit folgendem Link an:

 

https://www.fch-gruppe.de/Seminar/fch-toppartner-schnelle-staerkung-des-kernkapitals-mit-at1-emission